
Du möchtest Kleidung spenden und suchst nach passenden Stellen in Kiel? Hier findest du eine Übersicht von Annahmestellen, bei denen du deine gut erhaltene Kleidung abgeben kannst. Beachte bitte, dass Infos sich ändern können und schaue vorher auf die Homepage.
Mit deiner Kleiderspende unterstützt du Menschen in Kiel direkt – und leistest gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Nachhaltig, sozial und sinnvoll.
Das solltest du beim Kleiderspenden beachten:
Bitte spende zz saubere, intakte und tragbare Kleidung.
Saisonale Kleidung (z. B. Winterjacken im Winter) wird am dringendsten gebraucht.
Für größere Mengen oder spezielle Spenden (z. B. Kinderkleidung), ruf am besten vorher kurz an. Viele haben begrenzte Lagerkapazitäten.
1. Obolus Kiel – Kleiderkammer & Sozialkaufhaus
Adresse: Lerchenstraße 19a, 24103 Kiel
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 09:00–16:00 Uhr
Website: www.obolus-kiel.de
Was wird angenommen? Kleidung, Schuhe, Spielzeug und Haushaltswaren.
2. ECHT.GUT. – Das soziale Kaufhaus in Kiel
Adresse: Hasseer Straße 49–51, 24113 Kiel
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00–18:00 Uhr
Website: www.echtgut-kiel.de
Wichtig: Bis zum 31.05.2025 ist die Kleiderspendenannahme pausiert. Bitte vorab online informieren.
3. Brücke Textil – Secondhand mit sozialem Engagement
Adresse: Fleethörn 38, 24103 Kiel
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00–17:00 Uhr
Telefon: 0431 / 669 73-0
Hinweis: Deine Spenden unterstützen soziale Projekte in Kiel.
4. Obdachlosenhilfe-Kiel e.V.
Adresse: Obdachlosenhilfe-Kiel e.V.
Was wird benötigt? Warme Kleidung, Schlafsäcke, Hygieneartikel, Rucksäcke, Isomatten.Hinweis: Der Verein verteilt Spenden direkt an Obdachlose und ihre Hunde in Kiel.
5. Malteser Kältebus Kiel
Adresse: Jägersberg 7–9, 24103 Kiel
Spendenannahme: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00–16:00 Uhr
Website: Malteser Kältebus Kiel
Was wird benötigt? Warme Kleidung (v.a. große Größen), Schlafsäcke, Isomatten, Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel.
Hinweis: Der Kältebus versorgt Wohnungslose in den Wintermonaten mit dem Nötigsten.
6. Kiel Hilft e.V. – Kleiderkammer Arkonastraße
Adresse: Arkonastraße 1, 24106 Kiel
Kontakt: [email protected]
Website: Kiel Hilft e.V.
Was wird benötigt? Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Babysachen, Spielzeug, Hygieneartikel.
Hinweis: Versorgt Geflüchtete, Bewohner*innen der Familienunterkunft und Frauen aus der Frauennotunterkunft.
7. Christlicher Verein Kiel e.V. (CVK)
Adresse: Mettenhof und Zentrum (genaue Adressen auf Anfrage)
Kontakt: Andrea Höfs, Tel: 0431 / 240 399 37, Mail: [email protected]
Website: CVK Spenden
Was wird benötigt? Kleidung für Babys, Kinder, Damen und Herren (Größen S–L).
Hinweis: Bitte vorher telefonisch anmelden.
8. Glückslokal Kiel
Adresse: Alte Mu, Lorentzendamm 6–8, 24103 Kiel
Website: Glückslokal
Hinweis: Bitte vorher auf der Website schauen.